Alle beschlossenen Positionen der SPD Heidelberg der letzten sechs Jahre:
2021
- Soziale Stadtentwicklung und Bodenpolitik – Beschlossen am 25.11.2021
- Beschluss bezahlte Menstruationsfreistellung – Beschlossen am 23.10.2021
2020
- Wohnraumoffensive sozial gestalten – Beschlossen am 19. Februar 2020
- Ankunftszentrum auf PHV belassen – Beschlossen am 19. Februar 2020
2019
- Solidarität mit den Beschäftigten von Haldex – Beschlossen am 28. November 2019
- 95% CO2-neutrale Fernwärme in HD bis 2028 – Beschlossen am: 19. September 2019
- Kohleausstieg bis 2028 – Beschlossen am: 19. September 2019
- Verhaltenskodex und Ombudspersonen– Beschlossen am: 19. September 2019
- Gerecht und frei – das Internet in Europa – Beschlossen am: 19. März 2019
- Klimaschutz jetzt! – Beschlossen am: 19. März 2019
- Forderung nach Entschuldigung für den Datenmissbrauch bei den Jusos BW – Beschlossen am: 19. März 2019
- Digitalpolitische Grundsätze der SPD Heidelberg – Beschlossen am: 19. März 2019
2018
- Mobile Trinkwasserbrunnen| Beschlossen am: 21. März 2018
- Hartz IV reformieren: Für eine Existenzgrundsicherung, die diesen Namen verdient| Beschlossen am: 21. März 2018
- Für die Frauenquote von 50% innerhalb der Jugendquote für die SPD Baden-Württemberg | Beschlossen am: 21. März 2018
- Das Fahrrad als echte Alternative zum Auto | Beschlossen am: 21. März 2018
- S-Pedelecs auf Radschnellwegen zulassen | Beschlossen am: 21. März 2018
- Verkehr Heidelberg Bergheim | Beschlossen am: 24. Januar 2018
- Leben und Wohnen in Bergheim | Beschlossen am: 24. Januar 2018
- Ochsenkopf/Grünflächen | Beschlossen am: 24. Januar 2018
- Verlagerung Betriebshof | Beschlossen am: 24. Januar 2018
2017
- Erneuerung SPD| Beschlossen am: 04. Oktober 2017
- Masterplan „Im Neuenheimer Feld/ Neckarbogen“ | Beschlossen am: 26. Juni 2017
- Parteiwerbung gehört zur Demokratie | Beschlossen am: 03. April 2017
- Neugestaltung Bahnhofsvorplätze | Beschlossen am: 30. Januar 2017
2016
- Sperrzeit in der Altstadt | Beschlossen am: 22. November 2016
- Kinderfreundliche SPD-Veranstaltungen | Beschlossen am: 02. Mai 2016
- Erneuerung durch Resozialdemokratisierung der SPD in Bund und Land | Beschlossen am: 02. Mai 2016
- Mitgliederversammlung zur Nominierung Bundestagswahl 2017 | Beschlossen am: 02. Mai 2016
- Erbschaftssteuer | Beschlossen am: 02. Mai 2016
- Keine Beteiligung an einer Koalition mit der CDU! Programmatische Erneuerung! | Beschlossen am: 16. März 2016
2015
- Resolution: Integrations- und Willkommenskultur in Heidelberg stärken | Beschlossen am: 21. Juli 2015
- Erbschaftssteuer| Beschlossen am: 21. Juli 2015
- Keine echte Demokratie ohne Demokratisierung der Wirtschaft | Beschlossen am: 21. Juli 2015
- Regierungsprogramm der SPD Baden-Württemberg 2016 | Beschlossen am: 21. Juli 2015
- Finanzierung der Gesundheitskarte für Asylsuchende | Beschlossen am: 21. Juli 2015
- Queeres Leben mitten in Heidelberg | Beschlossen am: 21. Juli 2015
- Verkehrsuntersuchung Heidelberg – Bergheim | Beschlossen am: 12. Mai 2015
- Keine Vorratsdatenspeicherung in Deutschland und Europa | Beschlossen am: 12. Mai 2015
- Entschließung zur Erbschaftsteuer | Beschlossen am: 21. Januar 2015
- Parteien müssen Zugang zu öffentlichen Räumen erhalten und behalten | Beschlossen am: 21. Januar 2015
2014
- Qualitätssteigerung an Grundschulen | Beschlossen am: 14. November 2014
- Neuevaluation Mietspiegel für die Wohnanlage Philipp-Reis Straße | Beschlossen am: 14. November 2014
- Thesen zur Landtagswahl | Beschlossen am: 14. November 2014
- Reform §177 des Strafgesetzbuches – Tatsächliche Umsetzung europäischer Vorgaben zum Sexualstrafrecht | Beschlossen am: 14. November 2014
- Recht auf Altstadt! | Beschlossen am: 14. November 2014
- Antrag des KV zur Nominierung Landtagskandidat*in | Beschlossen am: 14. November 2014
- Ersetzung von Dublin III durch Quotenregelungen in der EU – Menschliche Ausgestaltung des Asylrechtes statt Verschärfung | Beschlossen am: 26. Juni 2014
- Keine kriminalisierende Asylpolitik in Deutschland! | Beschlossen am: 26. Juni 2014
- Einrichten einer Werbewatchgruppe (nach Wiener Vorbild) | Beschlossen am: 26. Juni 2014
2013
- Ausbau des Nichtraucherschutzes für Arbeitnehmer*innen in der Gastronomie | Beschlossen am: 12. Mai 2013
- Reform des Feiertagsgesetzes (FTG) und Aufhebung des generellen Tanzverbotes | Beschlossen am: 15. April 2013
- Benennung des nächsten öffentlichen Ortes nach Emil Julius Gumbel | Beschlossen am: 15. April 2013
- Literaturstadt Heidelberg koordinieren – UNESCO-Bewerbung zukunftsfähig gestalten | Beschlossen am: 14. März 2013