Inklusion und Integration.

Aktive Teilhabe. Das geht.

In einer inklusiven Gesellschaft können alle Menschen aktiv am gesellschaftlichen Leben teilnehmen – unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft oder Behinderung. Wir setzen uns dafür ein, dass in unserer Stadt der Grundsatz der UN gilt: „Nichts über uns, ohne uns.“ Wir wünschen uns eine Gesellschaft, in der jeder Mensch willkommen ist. Das geht.

Das werden wir ändern

Wir wollen 100 % Barrierefreiheit erreichen: Taktile Orientierungshilfen und Leitsysteme rund um Verkehrsflächen, Außenanlagen und Gebäuden treiben wir stetig voran. Außerdem brauchen wir mehr barrierefreie öffentliche Toiletten.
Öffentliche Gebäude müssen für alle Menschen problemlos erreichbar sein.
In der Heidelberg-App müssen Informationen zur Barrierefreiheit bereitgestellt werden.
Wir wollen mehr Begegnungszentren für Heidelbergerinnen und Heidelbergern mit Geflüchteten schaffen.

Das geht bereits

Die Barrierefreiheit im öffentlichen Raum wird ausgebaut, ein digitaler Routenplaner für Barrierefreiheit entsteht – das geht! Mit uns.

Das Kapitel unseres Kommunalwahlprogramms im Volltext:

zurück zur Themenübersicht