Gute Arbeit.

In Heidelberg. Das geht.

Heidelberg ist ein weltbekannter Wissens- und Forschungsstandort und hat als Universitätsstadt einen hervorragenden Ruf. Auch der Tourismus ist ein einflussreicher Wirtschaftsfaktor. Allerdings muss der Tourismus im Einklang mit der Lebensqualität der Einwohnerinnen und Einwohner stehen.

Unser Ziel ist es, ein vielfältiges Angebot an Arbeitsplätzen in Industrie und Dienstleistung zu erhalten und auszubauen. Dafür muss auch kleinen und mittelständischen Unternehmen in Heidelberg Raum geschaffen werden. Das geht.

Das werden wir anpacken

  • Glasfaseranschlüsse, bessere Verkehrsanbindungen für Lieferantinnen und Lieferanten, attraktive ÖPNV-Anbindungen, gute Nahversorgung und ein attraktives Wohnumfeld für Beschäftigte aller Qualifikationsstufen schaffen.
  • Balance bei Flächenvergabe: Neben bezahlbaren Wohnraum auch Raum für Gewerbe schaffen.
  • Beratungen und Qualifizierungen anbieten, um Beschäftigte fit für die Digitalisierung zu machen.
  • Tariftreuesatzung einführen: Öffentliche Aufträge dürfen nur an tarifgebundene Unternehmen vergeben werden.
  • Sachgrundlose Befristungen bei Mitarbeitern der Stadtverwaltung, der städtischen Eigenbetriebe und der städtischen Gesellschaften abschaffen.

Das Kapitel unseres Kommunalwahlprogramms im Volltext:

zurück zur Themenübersicht