Solidaritätserklärung mit der VVN-BdA

Der Entzug der Gemeinnützigkeit der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der AntifaschistInnen (VVN-BdA) stellt einen Angriff auf antifaschistische Arbeit dar. Gerade in Zeiten, in denen rechtes Gedankengut, Rassismus., Antisemitismus und Antiziganismus wieder salonfähig werden, in denen Krieg weltweit wieder zu einem Mittel der Politik wird, ist die VVN-BdA wichtiger denn je.

Um dem Geschichtsrevisionismus entgegenzutreten, der sich vielerorts breitmacht, braucht es starke Gedenkinitiativen und aktive antifaschistische Geschichtsarbeit. Was also kann gemeinnütziger sein als die Arbeit der VVN-BdA?

Wir kennen und schätzen die VVN-BdA Kreisvereinigung Heidelberg seit Jahrzehnten als wichtige Bündnispartnerin in der Gedenk- und Bildungsarbeit, bei Kundgebungen gegen Naziaufmärsche, bei antifaschistischen Stadtrundgängen und bei Veranstaltungen gegen Krieg und Militarismus.

Wir stehen auch bei diesem Angriff an ihrer Seite und fordern das Finanzamt Berlin auf, diesen skandalösen Schritt umgehend rückgängig zu machen und der Organisation die Gemeinnützigkeit wieder zuzuerkennen.