Lange Linien sozialdemokratischer Entspannungspolitik

Am Freitag, den 03. Juni 2022 von 16 bis 18 Uhr fand in der Friedrich-Ebert-Gedenkstätte Heidelberg ein Vortrag von Prof. Peter Brandt zum Thema „Lange Linien sozialdemokratischer Entspannungspolitik“ statt.

Ca. 30 Gäste folgten einer kurzen Präsentation des Arbeitskreises Internationales der SPD Heidelberg durch Alexander Dohayman und der Vorstellung von Prof. Brandt.

Prof. Brandt malte ein Panorama der Nachkriegsgeschichte der Sozialdemokratie. Nur durch die außenpolitischen Bemühungen von Politikern wie Kurt Schuhmacher, Willy Brandt, Egon Bahr und Helmut Schmidt konnten Ost- und Westblock entflochten und die Ost-West-Beziehungen normalisiert werden, ein Prozess der in der Schlussakte von Helsinki 1975 seinen Höhepunkt fand. Dieser Prozess schuf die Grundlage, auf welcher eine Wiedervereinigung Deutschlands möglich war.

Nach der Auflösung des Ost-Blocks verschoben sich die Machtverhältnisse in Europa, Kriege und Konflikte fanden an immer neuen Orten statt und die Entspannungspolitik musste sich auf kleinere, dafür aber vielfältigere Ziele fokussieren.

Doch der Angriffskrieg von Putin schleudert uns in der Zeit zurück und Entspannungspolitik ist heute aktueller denn je. Prof. Brandt betonte, dass eine neue Entspannung als politisches Mittel nur nach der Erschöpfung des Krieges möglich ist.

Bei der auf den Vortrag folgenden Diskussion wurden zentrale Aspekte des Ukrainekrieges wie die Lieferung von Waffen, die Rolle Deutschlands in dem Konflikt oder die diplomatischen Verflechtungen der Bundesrepublik mit der Ukraine erörtert.

Unser Dank gilt Prof. Weisskirchen, der die Planung der Veranstaltung erst ermöglichte, den Organisatoren aus dem Arbeitskreis und den Gästen für ihre rege Teilnahme an der Diskussion.

Besonders danken wir Prof. Brandt für den gelungenen Kickoff einer ganzen Veranstaltungsreihe des Arbeitskreises Internationales der SPD Heidelberg.

  • Alexander Dohayman, Sprecher des Arbeitskreises Internationales der SPD Heidelberg und Koordinator der Veranstaltung
  • Laurent Weißenberger, Sprecher des Arbeitskreises Internationales der SPD Heidelberg

Heidelberg den 18.06.2022