Kalender
Mo, 12. August 201920:00 Uhr bis 22:00 Uhr | Stammtisch AK Digitale GesellschaftOrt: Schwarzer Peter (Römerstraße 34, HD-Weststadt)Machtvolle Internetkonzerne, Datensammelwut & DSGVO - selbst, wer das Netz nur privat nutzt, kommt um die politische Dimension digitaler Themen nicht mehr umhin. Wir, der Arbeitskreis Digitale Gesellschaft in der SPD Heidelberg, sprechen über diese Themen mit einem Schwerpunkt auf soziale Fragen: Wie wirkt sich die Digitalisierung auf die Arbeitnehmer*innen aus? Welche gesellschaftliche Verantwortung tragen die großen Internetkonzerne wie Facebook, Alphabet oder Amazon? Und wie schützen wir unsere persönlichen Daten? Wir möchten unter dem Motto "MACHT DIGITAL" ein diskussionsreiches Jahr einläuten. Am 12. August um 20 Uhr beginnen wir mit einem gemütlichen Stammtisch im Schwarzen Peter (Römerstraße 34, HD-Weststadt). Egal, ob mit oder ohne Parteibuch - alle sind willkommen: Schau vorbei, diskutier mit und lern uns bei einem köstlichen Kaltgetränk kennen. Du hast Fragen zum Event oder Interesse an der Arbeit des Arbeitskreises? Schreib uns gern eine Mail: David (david.voessing@spd-heidelberg.de) und Max (max.wetterauer@spd-heidelberg.de) freuen sich über deine Nachricht. |
Mi, 14. August 201920:00 Uhr bis 22:00 Uhr | AG Migration und VielfaltOrt: Regionalzentrum SPD, Bergheimer Str. 88, HeidelbergWir, die Arbeitsgemeinschaft Migration und Vielfalt, wollen mit unserer Arbeit Flagge zeigen und uns aktiv für unsere demokratischen Werte einsetzen. Wir kämpfen für den sozialen Zusammenhalt und die Chancengleichheit von Menschen mit Migrationshintergrund in unserer Gesellschaft ein. Wenn auch Du uns bei der Förderung einer offenen, bunten, respektvollen und toleranten Gesellschaft unterstützen willst, sollten wir uns kennenlernen! Wir freuen uns auf Dich! |
Sa, 24. August 2019 | Unteilbar-Demo in DresdenGemeinsame Fahrt mit dem Unteilbar-Bündnis zur Großdemo eine Woche vor den Landtagswahlen in Sachsen für ein solidarisches Miteinander in Deutschland. |
Di, 27. August 201919:00 Uhr bis 20:00 Uhr | Offener Stammtisch des OV Heidelberg-RohrbachOrt: Gaststätte Gambero Rosso (Rathausstraße 45, 69126 Heidelberg)Lern die SPD in Rohrbach beim offenen Stammtisch im Il Gambero Rosso kennen. Tausch dich ganz ungezwungen aus über Politik und Aktuelles in Rohrbach. Bestimmt gibt es Gesprächsbedarf zum bevorstehenden Mitgliederentscheid über den Parteivorsitz. Ob Mitglied oder nicht – hier sind alle willkommen! |
So, 01. September 2019 | "Um die Stimmen der Frauen..." - Mitgliederfahrt nach Stuttgart zur Ausstellung über das Frauenbild in Wahlplakaten von 1919-2017Liebe Genossinnen und Genossen, neben den vielen Pflichtterminen in den Wahlkämpfen wollen wir allen Mitgliedern der SPD im Kreis Heidelberg wieder zusätzliche Angebote in kleinen Gruppen machen. Ihr erhaltet die Möglichkeit die Heidelberger SPD von vielen Seiten kennen zu lernen. Heute möchten wir euch zu einem ganz besonderen Termin einladen: Sonntag, 1. Sept. Stuttgart "Um die Stimmen der Frauen..." Das Frauenbild der Parteien im Spiegel ihrer Wahlplakate 1919-2017 Finissage der Sonderausstellung im Haus der Theodor-Heuss-Stiftung Für die Fahrt nach Stuttgart ist eine Anmeldung erforderlich. Für Fahrtkosten ist ein Eigenanteil zu leisten. Das Anmeldeformular und weitere Informationen zum Ablauf findet ihr auf der Rückseite oder auf der Internetseite des SPD-Kreisverbandes Heidelberg. Teilnehmen können SPD Mitglieder im Kreis Heidelberg mit ihren Angehörigen. Die Anzahl ist begrenzt. Zusagen erfolgen in der Reihenfolge der Anmeldung. Weitere Informationen zur Fahrt zu Sonderausstellung erhaltet ihr nach der Anmeldung einige Tage vor Reiseantritt. Euer SPD Kreisvorstand |
Do, 05. September 201920:00 Uhr bis 22:00 Uhr | AsJ - MitgliederversammlungOrt: Gaststätte „Schloßberg-Keller“, Nebenzimmer, Zwingerstraße 20, 69117 Heidelberg-AltstadtDie Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen trifft sich jeden ersten Dienstag im Monat zur Mitgliederversammlung. Interessierte, insbesondere auch Jura-Studierende, sind jederzeit herzlich Willkommen! Weitere Informationen unter: spd-heidelberg.de/ag/a.....eckar Für Rückfragen steht der Vorsitzende, Alexander Stahl, jederzeit gerne zur Verfügung: anwaltskanzlei-stahl@t-online.de |
Mi, 11. September 201920:00 Uhr bis 22:00 Uhr | AG Migration und VielfaltOrt: Regionalzentrum SPD, Bergheimer Str. 88, HeidelbergWir, die Arbeitsgemeinschaft Migration und Vielfalt, wollen mit unserer Arbeit Flagge zeigen und uns aktiv für unsere demokratischen Werte einsetzen. Wir kämpfen für den sozialen Zusammenhalt und die Chancengleichheit von Menschen mit Migrationshintergrund in unserer Gesellschaft ein. Wenn auch Du uns bei der Förderung einer offenen, bunten, respektvollen und toleranten Gesellschaft unterstützen willst, sollten wir uns kennenlernen! Wir freuen uns auf Dich! |
Do, 12. September 201919:00 Uhr bis 22:00 Uhr | Sitzung des KreisvorstandsOrt: SPD-Regionalzentrum, Bergheimerstr. 88 |
Do, 12. September 201920:30 Uhr bis 22:00 Uhr | AK WissenschaftspolitikOrt: Café Merlin, Bergheimerstr. 85Liebe Genossinnen und Genossen, das nächste Treffen findet am 12.09.2018 ab 20:30 Uhr im Café Merlin, Bergheimer Str. 85 statt. Wir werden an der Weiterentwicklung unseres Projektes arbeiten zu den Themen Nachwuchsförderung / Karrierewege in der Wissenschaft, Finanzierung Mittelbau und Forschungsförderung. Es freut mich, dass Matthias Goldmann für die Sitzung zugesagt hat und uns einen kleinen Input geben kann, auch in Bezug auf bundesweite Vernetzung. Solidarische Grüße Mark Fischer |
Sa, 14. September 2019 | Regionalkonferenz mit den Kandidierenden für den ParteivorsitzLiebe Genossinnen und Genossen, das "Rennen" um den SPD-Vorsitz hat Fahrt aufgenommen. In Kürze endet die Bewerberfrist, danach werden sich alle Kandidierenden mit ihren Ideen und Konzepten den Mitgliedern auf Regionalkonferenzen präsentieren. Natürlich stellen sie sich dabei auch Euren Fragen! Um dies vielen Mitgliedern zu ermöglichen, haben die SPD-Kreisverbände Mannheim, Heidelberg und Rhein-Neckar verabredet, einen Bus-Shuttle anzubieten zur SPD-Regionalkonferenz Samstag, 14.09.2019 | 16.00-18.30 Uhr | Einlass 15.00 Uhr Filharmonie Filderstadt, Tübinger Str. 40, 70794 Filderstadt Wir haben zwei Busse gechartert. Erster Bus: Zustieg Mannheim 13:00 Uhr Parkplatz am Friedensplatz, 68165 Mannheim (beim ADAC bzw. Planetarium) Zwischenhalt: Zustieg Sinsheim: 13:30 Uhr Sinsheim, Mitfahrerparkplatz an der B39 (Ecke Karlsruher Str./ Am Leitzelbach), A6-Ausfahrt Nr. 33 Sinsheim (Richtung Dühren) Zweiter Bus: 13:15 Uhr Hauptbahnhof Heidelberg (Willy-Brandt-Platz 5, 69115 Heidelberg) Falls du mitfahren möchtest, genügt ein kurzes Mail an rz.rhein-neckar@spd.de mit deinem Namen und WO du zusteigen willst. Von allen Angemeldeten wird ein Unkostenbeitrag von 5.- EUR erhoben, dieser wird im Bus kassiert. (Wenn es Dir aus finanziellen Gründen nicht möglich sein sollte, den Unkostenbeitrag zu bezahlen, soll Deine Teilnahme an der Fahrt daran nicht scheitern...) Übrigens: Schon jetzt gibt es zur Entscheidung über den Parteivorsitz eine eigene Webseite, auf der Ihr alle zentralen Informationen gebündelt vorfindet: unsere.spd.de/home/. Dort werden auch alle Teams und Einzelkandidierenden, die Anfang September offiziell nominiert sind, ausführlich vorgestellt. Für die online-Abstimmung hast Du Dich ja bereits registriert. Vielen Dank dafür! Wir würden uns freuen, wenn Du in Filderstadt mit dabei wärst. Solidarische Grüße senden Stefan Fulst-Blei, KV Mannheim Sören Michelsburg und Nina Gray, KV Heidelberg Thomas Funk, KV Rhein-Neckar |
Mo, 16. September 201920:00 Uhr bis 22:00 Uhr | Der, die, das? Wer, wie, was? Wieso, weshalb, warum? Die SPD vor der MitgliederbefragungOrt: Literaturcafè der Stadtbücherei, Poststraße 15, HeidelbergLiebe Genossinnen und Genossen, 15 Männer und Frauen: Es herrscht derzeit kein Mangel (mehr) an Kandidierenden für den Vorsitz der SPD. Ab dem 14. Oktober entscheiden wir, die ca. 430.000 Mitglieder der SPD, in einer Befragung über die einzelnen Bewerber*innen; am 26. Oktober wird das Ergebnis der Mitgliederbefragung vorgestellt; sollte keine*r der Bewerber*innen über 50 Prozent der Stimmen erhalten haben, erfolgt eine Stichwahl; auf einem Bundesparteitag (6.–8. Dezember) wird die neue SPD-Spitze dann formell gewählt. Wer soll es denn nun werden? Was haltet ihr vom Wahlverfahren? Und wie soll es dann unter den neuen Vorsitzenden in der Bundespolitik weitergehen? In der GroKo bleiben oder raus aus der GroKo? Angesichts der Umfragen, die die SPD derzeit bei Bundestagswahlen bei 13 Prozent taxieren, sind das essenzielle Fragen, die wir bei dieser Mitgliederversammlung mit euch diskutieren möchten. Zu dieser parteiöffentlichen Versammlung laden wir euch herzlich ein. |
Do, 19. September 201919:00 Uhr bis 22:00 Uhr | KreisdelegiertenkonferenzOrt: Bürgerzentrum Neuenheim, Am Marktplatz.Kreisdelegiertenkonferenz mit Anträgen und Wahlen. Näherer Infos folgen. |
Fr, 20. September 201911:00 Uhr bis 14:00 Uhr | #AllefürsKlima - Zusammen mit FridaysforFutureOrt: StadtbüchereiAm 20.9. ist globaler Klimastreik. Wir unterstützen die weltweiten Bemühungen für eine ökologischere Welt und möchten alle motivieren, denen es möglich ist, daran teilzunehmen, zur Demo in Heidelberg zu gehen. |
Sa, 21. September 20199:00 Uhr bis 16:00 Uhr | Park(ing)DayOrt: Ladenburger Str. - Poststr. - RömerkreisWie sieht eine Stadt aus, wenn es weniger Parkplätze gäbe. Das wollen wir mit vielen anderen Organisationen zeigen und laden alle dazu ein, am Samstag zu kommen und mit uns über Politik zu sprechen oder einfach nur Gesellschaftsspiele zu spielen. |
Mi, 25. September 201920:00 Uhr bis 22:00 Uhr | AK UmweltOrt: Regionalzentrum SPD Heidelberg, Bergheimerstr.88Themen sind diesmal: 1. Urban Gardening im Neuenheimer Feld - Planung 2. Einheitsbuddeln - Planung 3. Klimapaket - Diskussion Alle Interessierten sind herzlich eingeladen dazu zu kommen. |
Do, 26. September 201920:00 Uhr bis 22:00 Uhr | AsJ Heidelberg mit MdL Daniel BornOrt: Nebenzimmer Gaststätte „Schloßberg-Keller“, Zwingerstraße 20, 69117 Heidelberg-AltstadtHiermit laden wir zu unserer nächsten Mitgliederversammlung am Donnerstag, 26.09.2019, 20:00 Uhr, Nebenzimmer Gaststätte „Schloßberg-Keller“, Zwingerstraße 20, 69117 Heidelberg-Altstadt ein. Landtagsabgeordneter Daniel Born wird zur Klage der SPD zum Verfassungsgerichtshof gegen die rechtliche Ablehnung eines Volksbegehrens für beitragsfreie KiTas in Baden-Württemberg berichten. |
Do, 03. Oktober 2019 | EinheitsbuddelnOrt: Heidelberg82 Mio. Bäume in ganz Deutschland - jedes Jahr. Wir wollen in Heidelberg erreichen, dass pro Einwohner*in ein Baum gepflanzt wird. Helft mit und meldet euch, wenn ihr Flächen habt oder wisst, wo es möglich wäre. |
Mi, 09. Oktober 201918:30 Uhr bis 21:00 Uhr | "Von der stalinistischen Diktatur zur friedlichen Revolution. Und nun?" - Vortrag und DiskussionOrt: Weinstube Witter, Hauptstraße 224, Heidelberg.Anlässlich des Jahrestages der Großen Leipziger Montagsdemonstration vom 9. Oktober 1989 lädt der Ortsverein Altstadt-Schlierbach der SPD Heidelberg ein zu Vortrag und Diskussion. Referent: Karl-Heinz Baum DDR-Korrespondent der Frankfurter Rundschau von 1977 bis 1990 |
Mi, 09. Oktober 201920:00 Uhr bis 22:00 Uhr | AG Migration und VielfaltOrt: Regionalzentrum SPD, Bergheimer Str. 88, HeidelbergWir, die Arbeitsgemeinschaft Migration und Vielfalt, wollen mit unserer Arbeit Flagge zeigen und uns aktiv für unsere demokratischen Werte einsetzen. Wir kämpfen für den sozialen Zusammenhalt und die Chancengleichheit von Menschen mit Migrationshintergrund in unserer Gesellschaft ein. Wenn auch Du uns bei der Förderung einer offenen, bunten, respektvollen und toleranten Gesellschaft unterstützen willst, sollten wir uns kennenlernen! Wir freuen uns auf Dich! |
Do, 10. Oktober 201919:00 Uhr bis 22:00 Uhr | Sitzung des Kreisvorstands |
Do, 10. Oktober 201920:00 Uhr bis 22:00 Uhr | AsJ - MitgliederversammlungOrt: Gaststätte „Schloßberg-Keller“, Nebenzimmer, Zwingerstraße 20, 69117 Heidelberg-AltstadtDie Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen trifft sich jeden ersten Dienstag im Monat zur Mitgliederversammlung. Interessierte, insbesondere auch Jura-Studierende, sind jederzeit herzlich Willkommen! Weitere Informationen unter: spd-heidelberg.de/ag/a.....eckar Für Rückfragen steht der Vorsitzende, Alexander Stahl, jederzeit gerne zur Verfügung: anwaltskanzlei-stahl@t-online.de |
Do, 10. Oktober 201920:00 Uhr bis 22:00 Uhr | Starke Schultern braucht das Land – die Vermögensbesteuerung in DeutschlandOrt: Literaturcafé (Stadtbücherei), Poststr. 15, 69115 HeidelbergDie Schieflage in der Vermögensverteilung hat in den vergangenen Jahrzehnten in Deutschland dramatisch zugenommen: Der Anteil der Einkommen aus Unternehmensgewinnen und Kapitalanlagen am Volkseinkommen ist stetig gestiegen, der Anteil der Löhne gesunken. Das private Vermögen (Immobilienbesitz, Geldvermögen, Versicherungen, Betriebsvermögen) konzentriert sich zudem in sehr wenigen Händen: Das reichste Prozent der privaten Haushalte in Deutschland verfügt laut IWF über fast ein Viertel des gesamten Netto-Vermögens. Zugleich ist die fiskalische Bedeutung der vermögensbezogenen Steuern (Grundsteuer, Erbschaft- und Schenkungsteuer, Grunderwerbsteuer, Besteuerung realisierter Wertzuwächse) hierzulande vergleichsweise gering – sie liegt mit einem Anteil von 1,0 Prozent nur bei ungefähr der Hälfte der Durchschnittsbelastung in den OECD-Staaten. 1995 erklärte das Bundesverfassungsgericht die Erhebung der bis dahin geltenden Vermögenssteuer für verfassungswidrig – Geld und andere Vermögen waren nach seinem Urteil ungleich bewertet. Das Nicht-Mehr-Erheben der Vermögenssteuer seit 1997 hat die oben genannte Schieflage nochmals verstärkt. Die Länder hatten 1995 mit der Vermögenssteuer ein Aufkommen von 4,62 Mrd. Euro erzielt, die ihnen heute zur Finanzierung wichtiger Infrastruktur-aufgaben nicht zur Verfügung steht. Was also tun? Wir freuen uns sehr, dass Lothar Binding MdB sich an diesem Abend Zeit für uns nimmt, um aktuelle fiskal-politische Themen mit uns zu diskutieren. Zollstock und „Bericht aus Berlin“ sind dabei garantiert! Mit den besten Grüßen im Namen des gesamten Vorstands Dr. Eberhard Schick (Vorsitzender) und Jürgen Hotz (Schriftführer) Auf dieser Veranstaltung werden Fotos für Zwecke der Öffentlichkeitsarbeit des Ortsvereins gemacht. Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie auf diesen Fotos nicht abgebildet werden möchten! |
Do, 10. Oktober 2019 | |
Mi, 16. Oktober 201920:00 Uhr bis 22:00 Uhr | AK-Umwelt-Sitzung |
Mo, 21. Oktober 201920:00 Uhr bis 21:30 Uhr | „Wer soll’s werden?“ - Diskussion über den künftigen Parteivorsitz der SPDOrt: Altes Rathaus, Dossenheimer Landstr.5, 69121 HandschuhsheimLiebe Genossinnen und Genossen, die rege besuchten Regionalkonferenzen, auf denen Sich die Kandidatinnen und Kandidaten für den SPD-Parteivorsitz der Öffentlichkeit präsentieren, neigen sich dem Ende zu. Nun gilt es sich eine Meinung zu bilden und in der Zeit vom 14.10.19 bis zum 25.10.19 ein Duo zu wählen. Um die Entscheidungsfindung zu erleichtern, laden wir herzlich zu folgendem Termin am 21.10.19, 20.00 Uhr ein: „Wer soll’s werden?“ - Diskussion über den künftigen Parteivorsitz der SPD 21.10.19, 20.00 Uhr, Altes Rathaus, Dossenheimer Landstr. 5, 69121 Heidelberg |
Di, 22. Oktober 201919:00 Uhr bis 20:00 Uhr | Stammtisch AK Digitale GesellschaftOrt: Merlin (Bergheimer Straße 85)Wir diskutieren über Aktuelles rund ums Thema Digitales und unser Motto "Macht digital". Auch Neugierige und Neulinge sind ganz herzlich willkommen! |
Di, 29. Oktober 201919:00 Uhr bis 20:00 Uhr | Offener Stammtisch des Ortsvereins HD-RohrbachOrt: Gambero Rosso, Rathausstr. 45Lern die SPD in Rohrbach beim offenen Stammtisch im "Il Gambero Rosso" (Rathausstraße 45) kennen. Tausch dich ganz ungezwungen aus über Politik und Aktuelles in Rohrbach. Bestimmt gibt es Gesprächsbedarf zum Mitgliederentscheid über den Parteivorsitz. Ob Mitglied oder nicht – hier sind alle willkommen! |
Di, 29. Oktober 201920:00 Uhr bis 22:00 Uhr | Umweltproblem Plastik - Herausforderungen für die StadtpolitikOrt: Forum am Park, Poststr.11, 69115 HeidelbergGemeinsame Veranstaltung der Bunten Linken und der SPD Fraktion. Als Referent kommt Prof. Dr. Thomas Braunbeck. Er ist am Institut für Biowissenschaften der Universität Heidelberg für den Bereich Aquatische Ökologie und Toxikologie zuständig. |
Di, 05. November 201911:00 Uhr bis 13:00 Uhr | Demonstration der Beschäftigten der Uniklinik mit ver.diOrt: Im Neuenheimer Feld 154Dienstag, 5.November 2019 Start: 11.00h Uniklinik Im Neuenheimer Feld 154 (Haltestelle Medizinische Klinik, beim Nierenzentrum) Zwischenkundgebung ca. 11.45/ 12 Uhr vor dem Haupteingang der Kopfklinik, Abschluss-Kundgebung bis ca. 13 Uhr Die Tarifhandlungen an der Uniklinik stagnieren, nach den zweiten Verhandlungsrunden gibt es keine verhandlungsfähigen Arbeitgeberangebote. Ohne Druck vor den dritten Verhandlungsrunden wird sich nichts bewegen. Daher hat ver.di am 5.11.2019 zu Warnstreiks aufgerufen. Wir fordern für die TV UK-Beschäftigten 8% plus zusätzlich 200 Euro/mtl. für die Pflege (auf 18 Monate), plus 130,- Euro/mtl. für die Azubis. Kommt zur Demo und unterstützt die Beschäftigten der Uniklinik in ihrem Streik. Bessere Arbeits- & Einkommensbedingungen sind möglich. Kräftige Lohn- und Gehaltserhöhungen sind möglich. Eine bessere Patientenversorgung ist möglich. Ein besseres Gesundheitswesen ist möglich. Mehr Infos auf: rhein-neckar.verdi.de/fachbereiche/fb03 |
Do, 07. November 201919:30 Uhr bis 20:30 Uhr | Das sind die Neuen – Im Gespräch mit den neuen SPD Stadträt/-innenOrt: SPD-Regionalzentrum, Bergheimerstr.88, 69115 HeidelbergDer neue Gemeinderat hat am 23. Juli 2019 seine Arbeit aufgenommen. Neu dabei sind für die SPD Johannah Illgner, Sören Michelsburg und Adrian Rehberger. Nach den ersten hundert Tagen im Rathaus wollen wir mit ihnen über ihre ersten Schritte im Kommunalparlament, über ihre Ideen zur Stadtentwicklung und über ihre Vorhaben in Heidelberg sprechen. Und natürlich ist Platz für eure Fragen an die Neuen. |
Do, 07. November 201920:00 Uhr bis 22:00 Uhr | AsJ - MitgliederversammlungOrt: Nebenzimmer Obergeschoß Gaststätte „Essighaus“, Plöck 97, 69117 HeidelbergRichter am Landessozialgericht Peter Brändle wird die sehr aktuelle Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 05.11.2019 zu Sanktionen in Form von Kürzungen bei Leistungen nach SGB II (Hartz IV) vorstellen. Die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen trifft sich jeden ersten Dienstag im Monat zur Mitgliederversammlung. Interessierte, insbesondere auch Jura-Studierende, sind jederzeit herzlich Willkommen! Weitere Informationen unter: spd-heidelberg.de/ag/a.....eckar Für Rückfragen steht der Vorsitzende, Alexander Stahl, jederzeit gerne zur Verfügung: anwaltskanzlei-stahl@t-online.de |
Fr, 08. November 201919:00 Uhr bis 20:00 Uhr | Sitzung AK Digitale GesellschaftOrt: Regionalzentrum (Bergheimer Str. 88)Der Arbeitskreis "Digitale Gesellschaft" trifft sich, um über Projekte rund um das Jahresmotto "Macht Digital" zu sprechen. Interessierte und Neulinge sind herzlich willkommen! |
Kalender abonnieren
Dieser Kalender ist eine Kombination verschiedener einzelner Kalender von SPD Strukturen innerhalb der Stadt Heidelberg. Diese können jeweils einzeln als ics-Feed mit einem Kalenderprogramm deiner Wahl abonniert werden. Wie das genau funktioniert, ist hier für Thunderbird und Outlook erklärt.
Der Kalender des SPD Kreisverbands Heidelberg kann unter folgender Adresse abonniert werden:
https://cloud.spd-heidelberg.de/remote.php/dav/public-calendars/pXkgt8btqTj8b2Fz?export
Der Kalender der SPD Gemeinderatsfraktion Heidelberg kann unter folgender Adresse abonniert werden:
https://cloud.spd-heidelberg.de/remote.php/dav/public-calendars/Gy9eABH8EyNA2zLp?export
Der Kalender der AG SelbstAktiv kann unter folgender Adresse abonniert werden:
https://cloud.spd-heidelberg.de/remote.php/dav/public-calendars/EeaK4SbDAQ8333Lj?export
Der Kalender des OV Altstadt-Schlierbach kann unter folgender Adresse abonniert werden:
https://cloud.spd-heidelberg.de/remote.php/dav/public-calendars/4oCQnT6RQoSPfWrk?export
Der Kalender des OV Südwest kann unter folgender Adresse abonniert werden:
https://cloud.spd-heidelberg.de/remote.php/dav/public-calendars/iAFpMifLX58sHmAf?export