Europawahl 2024

René Repasi

Unser Spitzenkandidat für Europa aus Baden-Württemberg

Meine Themen

Ich kämpfe für ein starkes Deutschland inmitten eines vereinten Europas.

  • Europa muss das Bollwerk für die Verteidigung von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit sein. Deutschland muss ein Stabilitätsanker innerhalb der EU sein.
  • Wir müssen wirtschaftliche Stärke und soziale Gerechtigkeit schaffen. Moderne Wirtschaftspolitik heißt, Wettbewerbsfähigkeit und soziale Absicherung zusammen zu denken.
  • Sozialdemokratische Politik macht im Alltag der Menschen den Unterschied. Das bedeutet anständige Löhne, sichere Arbeitsplätze, finanzierbarer Wohnraum, bezahlbare Energie, gerechte Renten.
  • Es braucht eine Reform der Europäischen Union, die die Entscheidungsfähigkeit der EU erhält. Nur so können wir den globalen Herausforderungen begegnen. Die Einstimmigkeit muss fallen.
  • Europa muss seine Verantwortung wahrnehmen und ein Garant für Frieden, Sicherheit und Menschenrechte sein.

Meine Vision von Europa

Ich stehe für ein fortschrittliches Europa ein, welches Schutzschirm für alle Menschen ist, den Klimawandel anpackt und unsere Wirtschaft in eine soziale, nachhaltige Zukunft führt. Europäischer Zusammenhalt ist hier unersetzlich.

Dafür braucht es sozialdemokratische Politik – und eine Europäische Union, die dazu fähig ist, den Herausforderungen unserer Zeit gerecht zu werden. Wir müssen die Strukturen reformieren, damit wir für die Zukunft gerüstet sind.

Was mich ausmacht

Baden-Württemberg ist meine Heimat. Ich bin im Landkreis Karlsruhe aufgewachsen und zur Schule gegangen. Mein Vater ist Ungar, meine Mutter Deutsche, meine Frau Polin. Meine beiden Söhne sind in den Niederlanden geboren. Meine Biografie zeigt: Ich bin im tiefsten Innern Europäer und lebe die europäische Idee. Das ist mein Werdegang:

  • Nach dem Abitur habe ich in Heidelberg und Montpellier Recht studiert. Ich blieb der Wissenschaft treu, promovierte im Jahr 2016 und wurde 2021 zum Jura-Professor an der Erasmus Universität Rotterdam ernannt.
  • Im Jahr 2022 bin ich in das Europäische Parlament eingezogen. Als Abgeordneter vertrete ich Baden-Württemberg in den Ausschüssen für Binnenmarkt und Verbraucherschutz, Wirtschaft und Währung und im Rechtsausschuss. Daneben bin ich Stellvertretender Vorsitzender der China-Delegation und seit 2024 Vorsitzender aller SPD-Abgeordneten im Parlament.
  • Politisch engagiert habe ich mich bereits im Jugendalter. Erst als Schülersprecher, dann bei den Jusos, als Vorsitzender meines SPD-Kreisverbands, bei der AWO und der Europa-Union. Inzwischen bin ich Mitglied im Präsidium und Parteivorstand der SPD auf Bundes- und auf Landesebene.