Stadtblattartikel vom 06. Mai 2020
Dr. Monika Meißner
Das Coronavirus hat die Reise um die Welt angetreten. „Es ist ein Schnitter, heißt der Tod“ sagt ein altes Volkslied. Heute sind wir ihm nicht mehr so ausgeliefert wie in den vergangenen Jahrhunderten, dank medizinwissenschaftlicher und –technischer Fortschritte, weltweiter Kommunikation und vor allem dem grandiosen Einsatz von Menschen in der Behandlung und Pflege Erkrankter, denen wir täglich danken müssen.
Die Bevölkerung reagiert diszipliniert auf die Beschränkungen im täglichen Leben (mit den üblichen Abweichungen von Unbelehrbaren, die sich und andere gefährden). Und der Planet Erde atmet auf. Er erholt sich von den Abgasen, die Autos und Fabriken täglich in die Luft pusten. Von den Treibhausgasen, die Lang- und Kurzstreckenflüge verursachen. Die CO2 -Werte in der Luft sinken, die Luftqualität bessert sich, was auch auf Satellitenbildern deutlich erkennbar ist.