Ankündigung

All Out – Oder lieber nicht?

Podiumsdiskussion zum IDAHOBIT* am 16. Mai 2021 Heidelberg, 11.05.2021. Bei der Podiumsdiskussion zum Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit (IDAHOBIT*) soll das Thema queere Sichtbarkeit und die Chancen sowie Gefahren, die damit einhergehen thematisiert werden. Feindlichkeit gegenüber Menschen drückt sich in gewaltvollen Handlungen, Übergriffen, Beleidigungen und Beschimpfungen aus, aber auch in Diskriminierung und …

Weiterlesen …

Stefanie Jansen tritt ihren Dienst an

Am Montag, 25. Jan 2021 nahm Stefanie Jansen ihre Arbeit als Dezernentin für Soziales, Bildung, Familie und Chancengleichheit auf. Nah am Puls der Stadtgesellschaft möchte sie sein und wer Stefanie kennt, glaubt ihr das sofort. Sozialraum-Monitoring, Schulen als Lebensorte, Ausbau der Kinderbetreuung, Teilhabemöglichkeiten für Senior*innen, Chancengleichheit, das sind ihre Schwerpunktthemen. Auch mit der SPD-Basis möchte …

Weiterlesen …

Ankunftszentrum auf dem PHV. Das geht.

Niemand fordert, das Ankunftszentrum am aktuellen Standort zu belassen. Es geht immer darum, das Zentrum an die Randlage zu verlegen. Diejenigen, die gegen einen Verbleib in der Randlage des PHV sind, geben selbst zu, dass es keinen Beleg dafür gibt, dass ein Ankunftszentrum einen funktionierenden Stadtteil unmöglich macht. Sie berufen sich auf Städteplanerinnen und Architektinnen, …

Weiterlesen …

Lothar Binding erhält das Bundesverdienstkreuz

Letzten Montag wurde unserem Bundestagsabgeordneten Lothar Binding von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in Berlin das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen und von Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble überreicht. Wir freuen uns sehr über diese Ehrung. Lothar Binding setzt sich weit über das übliche Maß hinaus für seine Heimatstadt Heidelberg, für den Rhein-Neckar-Kreis und für …

Weiterlesen …

Stolpersteine putzen 2020

Zeitzeuginnengespräch mit Karla Spagerer

Wann: Samstag, 19.09. – 18:00 – 20: 00 Uhr Wo: Stadtpark bei der Stadtbücherei Am Abend des Freiwilligentages laden wir euch alle, egal ob ihr Stolpersteine putzen wart oder nicht, herzlich ein, mit Karla Spagerer, einer Zeitzeugin der Nazizeit, zu sprechen. Unser Landtagskandidat Daniel Al-Kayal wird durch die Veranstaltung führen. Wir bemühen uns auch um …

Weiterlesen …

Stolpersteine putzen 2020

Stolpersteine putzen 2020

Wie schon 2018 wollen wir mit der Initiative Heidelberger Stolpersteine und gemeinsam mit möglichst vielen engagierten Bürgerinnen und Bürgern die Stolpersteine putzen und an die vom Faschismus getöteten und vertriebenen Menschen erinnern. Das Projekt erstreckt sich über den gesamten Stadtbereich und arbeitet in kleinen Teams. Jedem Team wird eine Person der Initiative Heidelberger Stolpersteine an …

Weiterlesen …

Radparade Stadtradeln Heidelberg 2020

Stadtradeln 2020 auch in Heidelberg -SPD als Team mit dabei

Das Team der SPD Heidelberg hat sich für die Aktion Stadtradeln 2020 angemeldet. 3 Wochen werden für ein gutes Klima Radkilometer gesammelt. Den Auftakt bildet die Radparade am Sonntag, 20.09. Los geht es um 14:00 Uhr am Uniplatz. Unser Ziel ist es, als mitgliederstärkste Partei ein großes Team zusammenzustellen und ein tolles Ergebnis einzuholen. Über die …

Weiterlesen …

Antrag Wohnwende

Für eine solidarische Stadtgesellschaft – Aktion Wohnwende

Die SPD Heidelberg ruft alle zur Unterstützung auf! Der Mieterverein Heidelberg hat vor einigen Monaten die Bürgeraktion Wohnwende gestartet und einen Einwohnerantrag erstellt, mit dem die Wohnungspolitik von Grund auf sozial gestaltet werden soll.  Die SPD Heidelberg unterstützt diesen Antrag und ruft alle dazu auf, den Antrag auszudrucken, selbst zu unterschreiben und am besten noch …

Weiterlesen …

IDAHOBIT 2020

Digitale Aktionswoche zum IDAHOBIT 2020

Heidelberg, 21. April 2020. Am 17. Mai findet weltweit der „International Day Against Homo-, Bi-, Inter- and Trans*phobia“ (IDAHOBIT*) statt, also der Internationale Tag gegen LSBTTIQ+ Feindlichkeit. Zum sechsten Mal wird der Aktionstag nun in Heidelberg begangen – dieses Jahr allerdings anders als gewohnt.

Durch das Corona-bedingte Versammlungsverbot ist das IDAHOBIT*-Konzept in der bisherigen Form leider nicht umzusetzen. Deswegen haben sich die Aktiven des Queeren Netzwerk Heidelberg kreative Lösungen überlegt und gemeinsam mit dem Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg umgesetzt.

Statt einer einzelnen Aktion am 17. Mai wird es eine ganze Aktionswoche geben, die unter dem Motto #MyRainbowCity steht, denn die Stadt Heidelberg bewirbt sich aktuell um die Aufnahme ins internationale „Rainbow Cities Network“.

Weiterlesen …