Nina Gray

Unsere Haltung zum Grünenantrag, zum Termin für den Bürgerentscheid und zur Ablehnung der 2. Frage

Zum Antrag… Die Grünen behaupten, sie hätten über Wochen hinweg einen konstruktiven und partizipativen Weg geboten, um die Blockadesituation im Gemeinderat aufzulösen, unterschlagen dabei aber, dass sie in erster Linie für die Situation verantwortlich sind. Sie haben zusammen mit den Konservativen für die Verlegung des Ankunftszentrums in die Wolfsgärten gestimmt, weil sie auf der Konversionsfläche …

Weiterlesen …

Ankunftszentrum auf dem PHV. Das geht.

Niemand fordert, das Ankunftszentrum am aktuellen Standort zu belassen. Es geht immer darum, das Zentrum an die Randlage zu verlegen. Diejenigen, die gegen einen Verbleib in der Randlage des PHV sind, geben selbst zu, dass es keinen Beleg dafür gibt, dass ein Ankunftszentrum einen funktionierenden Stadtteil unmöglich macht. Sie berufen sich auf Städteplanerinnen und Architektinnen, …

Weiterlesen …

Lothar Binding erhält das Bundesverdienstkreuz

Letzten Montag wurde unserem Bundestagsabgeordneten Lothar Binding von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in Berlin das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen und von Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble überreicht. Wir freuen uns sehr über diese Ehrung. Lothar Binding setzt sich weit über das übliche Maß hinaus für seine Heimatstadt Heidelberg, für den Rhein-Neckar-Kreis und für …

Weiterlesen …

Online-Aktion der SPD-Frauen zum Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen

Pressemitteilung Heidelberg, 16.11.2020. Der Aktions- und Gedenktag „NEIN zu Gewalt an Frauen“ geht zurück auf die Ermordung der drei Schwestern Patria, Minerva und Maria Teresa Mirabal. Sie wurden am 25. November 1960 in der Dominikanischen Republik vom militärischen Geheimdienst nach monatelanger Folter getötet. Der Mut der Mirabal-Schwestern bei ihrem Kampf gegen den tyrannischen Diktator gilt …

Weiterlesen …

Grüne Kehrtwende? Eher Wahlkampfmanöver!

Viele werden sich beim Lesen des RNZ-Artikels zu den Grünen und deren plötzlichen Zweifeln an den Wolfsgärten die Augen gerieben haben. Und nicht weniger werden sich gefragt haben, ob die Grünen bei den Debatten vor der Entscheidung über die Verlagerung des Ankunftszentrums nicht anwesend waren. Keines der vorgebrachten Argumente der Grünen ist neu. Auf Alles …

Weiterlesen …

Solidarität mit Belarus

Was wissen wir über Belarus?

Kulturveranstaltung am 25.Okt. um 17:00Uhr im Bürgerhaus Emmertsgrund (Forum 1) Seit den Präsidentschaftswahlen Anfang August wird regelmäßig über Belarus berichtet. Doch was wissen wir über das Land über die politische Lage hinaus? Die Kooperation zwischen der belarussischen Community und der SPD Heidelberg begann mit einer gemeinsamen Kundgebung im August. Ende September fand eine Debatte statt …

Weiterlesen …

Stolpersteine putzen 2020

Zeitzeuginnengespräch mit Karla Spagerer

Wann: Samstag, 19.09. – 18:00 – 20: 00 Uhr Wo: Stadtpark bei der Stadtbücherei Am Abend des Freiwilligentages laden wir euch alle, egal ob ihr Stolpersteine putzen wart oder nicht, herzlich ein, mit Karla Spagerer, einer Zeitzeugin der Nazizeit, zu sprechen. Unser Landtagskandidat Daniel Al-Kayal wird durch die Veranstaltung führen. Wir bemühen uns auch um …

Weiterlesen …

Stolpersteine putzen 2020

Stolpersteine putzen 2020

Wie schon 2018 wollen wir mit der Initiative Heidelberger Stolpersteine und gemeinsam mit möglichst vielen engagierten Bürgerinnen und Bürgern die Stolpersteine putzen und an die vom Faschismus getöteten und vertriebenen Menschen erinnern. Das Projekt erstreckt sich über den gesamten Stadtbereich und arbeitet in kleinen Teams. Jedem Team wird eine Person der Initiative Heidelberger Stolpersteine an …

Weiterlesen …

Radparade Stadtradeln Heidelberg 2020

Stadtradeln 2020 auch in Heidelberg -SPD als Team mit dabei

Das Team der SPD Heidelberg hat sich für die Aktion Stadtradeln 2020 angemeldet. 3 Wochen werden für ein gutes Klima Radkilometer gesammelt. Den Auftakt bildet die Radparade am Sonntag, 20.09. Los geht es um 14:00 Uhr am Uniplatz. Unser Ziel ist es, als mitgliederstärkste Partei ein großes Team zusammenzustellen und ein tolles Ergebnis einzuholen. Über die …

Weiterlesen …