Internet Beauftragter

Lange Linien sozialdemokratischer Entspannungspolitik

Am Freitag, den 03. Juni 2022 von 16 bis 18 Uhr fand in der Friedrich-Ebert-Gedenkstätte Heidelberg ein Vortrag von Prof. Peter Brandt zum Thema „Lange Linien sozialdemokratischer Entspannungspolitik“ statt. Ca. 30 Gäste folgten einer kurzen Präsentation des Arbeitskreises Internationales der SPD Heidelberg durch Alexander Dohayman und der Vorstellung von Prof. Brandt. Prof. Brandt malte ein …

Weiterlesen …

Ukrainekrieg – Was sind die Ursachen und Lösungsansätze?

Am Freitag, den 24 Juni um 19 Uhr fand im Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma eine Konferenz zum Thema „ Ukrainekrieg- Ursachen und Lösungsansätze“ statt. Nach Grußworten von Diana Bastian vom Zentralrat Deutscher Sinti und Roma und von Alexander Dohayman, einem der Sprecher des Arbeitskreises Internationales der SPD Heidelberg, übernahm Dr. Jens Hildebrandt, …

Weiterlesen …

Aufrüstung für mehr Sicherheit

Aufrüstung für mehr Sicherheit? SPD Heidelberg im Gespräch mit dem Parlamentarischen Staatssekretär im VerteidigungsministeriumThomas Hitschleram Montag, 2. Mai 2022 um 18:00 Russlands Krieg in der Ukraine hat zurecht eine Zeitenwende der Politik markiert. Abhängigkeiten von Autokratien sowie die sicherheitspolitische Zurückhaltung Deutschlands in der Welt sind an ihre Grenzen gestoßen. Sehr schnell hat unser Bundeskanzler Olaf …

Weiterlesen …

Internationale Woche gegen den Rassismus 2022

Fotoaktion zur Internationalen Woche gegen Rassismus am Samstag 14. Mai 2022 von 10-14 Uhr in der Fußgängerzone am Anatomiegarten. Mit dabei ist unserer Sozialbürgermeisterin Stefanie Jansen. Am 14. Mai wollen wir Gesicht und Haltung zeigen. Lasst uns unsere vielfältige Gesellschaft abbilden und jeder Form von Ausgrenzung eine klare Absage erteilen.Wo immer wir unsere Wurzeln haben, …

Weiterlesen …

Forderung des Kreisvorstand der SPD Heidelberg an Gerhard Schröder

Wir fordern Gerhard Schröder, Bundeskanzler a.D. , dazu auf, unverzüglich von seinen Ämtern bei Rosneft und Nord Stream zurückzutreten, die Nominierung für den Aufsichtsrat bei Gazprom abzulehnen und sich von Vladimir Putin zu distanzieren. Die demokratischen Staaten müssen zusammenstehen und klar benennen, wer Kriegstreiber ist. Die SPD als Friedenspartei hat hier eine klare Haltung, die …

Weiterlesen …

Schule nach der Pandemie

Schule nach der Pandemie Digitale Veranstaltung „Schule nach der Pandemie“Sebastian Cuny MdL lädt Akteure aus dem Bildungsbereich zum Online-Dialog „Schule nach der Pandemie – Konsequenzen aus Corona und wie wir die Bildungschancen in Baden-Württemberg verbessern können“: unter diesem Titel bietet der Schriesheimer Landtagsabgeordnete Sebastian Cuny am 24. Februar eine Dialogveranstaltung an. Gemeinsam mit der schulpolitischen …

Weiterlesen …

Amoklauf Neuenheimer Feld

“Als Bundestagsabgeordnete für die Rhein-Neckar-Region sind wir entsetzt über diese Tat, die heute in unserer Heimat passiert ist.Unsere Gedanken sind bei den Opfern, ihren Angehörigen sowie allen, die diese Tat miterleben mussten.Vielen Dank an die Polizei und die Rettungskräfte für ihren Einsatz.Wir wünschen allen Verletzten schnelle und gute Besserung.” Lars Castellucci MdB Rhein-NeckarIsabel Cademartori MdB …

Weiterlesen …

Corona im Dezember 2021

Zurzeit müssen viele Menschen wegen COVID-19 im Krankenhaus behandelt werden. Um dieser Pandemie vorzubeugen und sie zu stoppen, ist die Corona-Impfung wichtig, denn damit helfen Sie nicht nur sich selbst, sondern auch Ihren Mitmenschen. Wir von der AG Migration und Vielfallt Heidelberg haben diese kleine Initiative in verschiedenen Sprachen gestartet und bitten alle, sich impfen …

Weiterlesen …

Koalitionsvertrag 2021

1.   MEHR FORTSCHRITT WAGEN – BÜNDNIS FÜR FREIHEIT, GERECHTIGKEIT UND NACHHALTIGKEIT Wir übernehmen Verantwortung, um die notwendige Modernisierung unseres Landes voranzutreiben und Fortschritt zu gestalten. Wir legen die Grundlagen dafür, Wohlstand und Zusammenhalt in unserer Gesellschaft auch in Zukunft zu sichern. Dafür gehen wir die großen gesellschaftlichen Herausforderungen der 2020er Jahre an: Wir bekämpfen die …

Weiterlesen …

Soziale Stadtentwicklung und Bodenpolitik

Auf der Kreisdelegiertenkonferenz vom 25.11.2021 haben die Genoss*innen einen durch den Kreisvorstand eingebrachten Antrag angenommen, der sich inhaltlich mit der sozialen Stadtentwicklung und Bodenpolitik Heidelbergs befasst. Darin fordern die Sozialdemokrat*innen die Stadt Heidelberg unter anderem auf als Eigentümerin keine Flächen mehr zu verkaufen, sondern diese an Berechtigte in Erbpacht zu einem attraktiven Zins zu vergeben. …

Weiterlesen …