Migrantische Selbstorganisationen in Hanau haben dazu aufgerufen, den 08. Mai 2020 zu einem Tag des Widerstandes zu machen. Alle von Rassismus betroffene Menschen und alle solidarische Menschen werden aufgefordert, öffentlich gegen den anhaltenden rassistischen Terror ein Zeichen zu setzen.
Wir als SPD Heidelberg sind solidarisch mit allen Betroffenen rassistischer Gewalt und möchten uns am 08. Mai klar positionieren und ein gemeinsames Zeichen gegen Rassismus setzen.
Hanau ist nun über zwei Monate her und wurde, ähnlich wie andere vergangene rassistische Gewaltakte, schnell aus dem kollektiven Bewusstsein verdrängt. Doch für betroffene Menschen, also Menschen mit Migrationsgeschichte, jüdische Menschen, Sinti*ze und Rom*nja, Schwarze Menschen, People of Colour und BIPoC, ist eine Verdrängung nicht möglich; die Trauer wirkt nach und die Gefahr Opfer von Rassismus zu sein bleibt bestehen.
Deshalb wollen wir Teil der Aktion am 08. Mai 2020 sein! Was Ihr konkret tun könnt:
Baut Gedenkstätten
- baut kleine Gedenkstätten vor eurer Tür, vor euren Geschäften, in eurem Lieblingspark für die Opfer von Hanau
Tragt die Namen der Opfer und unsere antirassistischen Forderungen in den öffentlichen Raum
- Straßen umbenennen: baut Straßenschilder mit den Namen der Opfer von Hanau und befestigt sie an oder neben Heidelberger Straßenschildern
- schreibt die Namen der Opfer von Hanau und unsere Forderungen mit Kreide auf die Straßen
Protest vom Fenster/Balkon aus
- Hängt eure Schilder, Plakate mit unseren Forderungen ans Fenster, vom Balkon
Gedenkminute
- stellt um 21:30 Uhr Kerzen an eure Fenster und haltet eine Schweigeminute
Macht Bilder eurer Aktionen und nutzt diese Hashtags
- #HanauWarKeinEinzelfall #Wirtrauern #080520 #TagDesWiderstandes #SayTheirNames #KeinVergessen #KeinSchlussstrich